BIS: Suche und Detail

Jugendarbeit und Jugendhilfeplanung

Kurzbezeichnung

Sachgebiet 51.2

Beschreibung

Jugendarbeit in Rheinbach wird von freien und kirchlichen Trägern in Form von Jugendverbänden, -vereinen, -initiativen, -gruppen sowie Einrichtungen offener Kinder- und Jugendarbeit angeboten. Die Träger der Angebote leisten daher einen wichtigen Beitrag für die positive Entwicklung der Kinder und Jugendlichen vor Ort und gestalten die Angebotsvielfalt entscheidend mit.

Um diese Arbeit zu erhalten und zu fördern bietet die Jugendpflege im Jugendamt:

Unterstützung und Beratung in allen Fragen der Jugendarbeit und des Jugendschutzes, in pädagogischen Fragen, in der Konzeptionsentwicklung und zu den Förderrichtlinien der Stadt Rheinbach  und des Landes,

  • Hilfestellung bei der Planung, Durchführung und Finanzierung von Gruppenangeboten, Freizeiten, Schulungen, Veranstaltungen und Projekten,
  • die Möglichkeit, Veranstaltungen der Jugendarbeit in Kooperation von Träger und Jugendamt zu gestalten,
  • an, sich mit Ihnen an zeit- und jugendgemäßen Jugendveranstaltungen im Freizeitbereich oder zu anderen speziellen Themen zu beteiligen,
  • Seminare für die Schulung ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wie Gruppenleitergrundkurse, Fortbildungen oder Seminare zu thematischen Schwerpunkten,
  • Informationen zu aktuellen Themen der Jugendarbeit und des Jugendschutzes,
  • Beratung zu Feriennaherholungen, internationaler Begegnung, Ferienfreizeiten, der JugendLeiterCard und den Jugendschutzgesetzen.

Anschrift

  • Jugendarbeit und Jugendhilfeplanung
  • Stadt Rheinbach - Jugendamt
  • Aachener Str. 16
  • 53359 Rheinbach
  • Postfach 1128


Kontakt

Wochentag Servicezeitraum 1 Servicezeitraum 2
Montag 08:00 bis 16:00 Uhr
Dienstag 08:00 bis 16:00 Uhr
Mittwoch 08:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag 08:00 bis 12:00 Uhr

Zuständige Kontaktpersonen